28. August 2025

Sara Alcea

Hi! Ich bin Sara Alcea, queere Autorin im Selfpublishing und ich freue mich, dass du dich zu diesem Beitrag verirrt hast!

Erst einmal etwas zu mir. Ich bin 23 Jahre alt und abgesehen vom Schreiben bin ich gerne auch anderweitig kreativ tätig. Zum Beispiel male, häkle und fotografiere ich sehr gerne, liebe es aber auch zu lesen, Serien anzuschauen oder mit Tieren, besonders Pferden, zu arbeiten.

Schon seit meiner Kindheit, liebe ich es, mir Geschichten auszudenken. Zuerst als Stories in meinem Kopf und beim Spielen mit Puppen, später dann in Schriftform. Es war für mich schon immer meine Art und Weise, Gedanken zu sortieren und Welten zu erschaffen, in denen ich Dinge verarbeiten kann, die mir im Kopf herumschwirren. Viele Geschichten habe ich angefangen, aber nicht zu Ende gebracht, bis ich mir dann in der 11. Klasse das Ziel gesetzt habe, für meine Jahresarbeit ein Buch zu schreiben und damit auch zu beenden. So ist Dark Paradise – Anonyme Opfer entstanden. Jahre später, als ich dann über Selfpublishing und Print on Demand gestolpert bin, habe ich dieses Buch noch einmal überarbeitet und schließlich veröffentlicht. So kam es zu meinem Debütroman. Seither kommen immer mal wieder neue Bücher dazu.

»Queere Bücher sind meine Leidenschaft und ich bin davon überzeugt, dass sie mehr Sichtbarkeit brauchen. Repräsentation ist wichtig.«
Wir schreiben queer
Netzwerk queer-schreibender Autor*innen

Ein perfekter Schreibtag beinhaltet für mich eine ruhige Umgebung, nieselnder Sommeregen, zur Szenerie passende leise Musik und dazu einen leckeren Iced-Strawberry-Matcha. Meistens zuhause aber manchmal auch in einem gemütlichen Café in England. Weil es mir Spaß macht, aber auch um Schreibblockaden vorzubeugen, schreibe ich in Puzzelteilen. Das bedeutet, dass ich zuerst grob plotte und dann immer die Szenen schreibe, auf die ich in dem Moment Lust habe. Danach baue ich dann alles zusammen.

Queere Bücher sind meine Leidenschaft und ich bin davon überzeugt, dass sie mehr Sichtbarkeit brauchen. Repräsentation ist wichtig. Im Fokus bei meinen Büchern steht meistens die queere Romantik, aber ich mische auch gerne Krimi-, Fantasy- oder Dystopieelemente mit herein. 

Außerdem ist es mir wichtig, nicht nur Liebesgeschichten zu erzählen, sondern auch tiefere Botschaften zu vermitteln und zum Nachdenken und Reflektieren anzuregen. Da ich selbst Autistin bin und mit mentalen Problemen zu kämpfen habe, ist es mir ein großes Anliegen, auch dies in meinen Büchern zu thematisieren. Auch gesellschaftspolitische Themen und Tierwohl/Veganismus lasse ich gerne in meine Geschichten einfließen.

Meine Bücher sind für all diejenigen, die das Licht im Dunklen suchen. Ein Stück harte Realität. Sie sind aber auch voller Mut, Hoffnung und dem Glauben daran, dass selbst im schlimmsten Chaos, der tiefsten Dunkelheit, Hoffnung wachsen kann.

© Bannerillustration: @_littlesun_flower_ (Instagram);
© Foto: @bianca.s_photography (Instagram)
© Text: Sara Alcea
mit freundlicher Genehmigung.
Unbezahlte Werbung.