fesselnd – spannend – emotional – häusliche Gewalt
Eine Geschichte, die zeigt, dass das Gesicht, dass man nach außen zeigt und das welches man eigentlich im Inneren trägt, zwei gänzlich verschiedene sein können.
»Wenn er nur auch im echten Leben so eine Rüstung und das Selbstbewusstsein eines Kriegers hätte. Dann müsste er sich absolut niemals fürchten. «
In der Geschichte begleiten wir zwei junge Männer, die sich stark in der Welt des Internets wiederfinden. Der eine ist ein YouTube-Star, der einen großen Kanal führt und damit sein Geld verdienen kann. Der zweite ist ein introvertierter Gamer, der sich meist unter virtuellen Menschen wohler fühlt als unter realen.
Die Geschichte ist schon interessant bevor die beiden sich kennenlernen, also quasi noch während der Vorstellung, geht dann aber so richtig los als die beiden sich auf einer Games Convention kennenlernen.
Es wird in der Geschichte auch aus mehreren Perspektiven auf die Thematik: Internet und das Leben damit eingegangen. Dabei wird sowohl die positive Seite für beispielsweise schüchterne Menschen, die auf diese Art eine Möglichkeit zum sicheren Ausdruck erhalten, als auch auf die toxischen Seiten, wie beispielsweise den Einfluss und die Macht von im Internet verbreiteten Gerüchten, eingegangen.
»Unwillkürlich wanderte sein Blick wieder zu dem Bild. Irgendwie erkannte Luke sich darin, als hätte derjenige wirklich ihn auf dieses Blatt gebannt. Nicht den ewig Lächelnden. Das war er nur für die Kamera und für seine Kollegen, meistens auch für Claudio. Weil es das war, was alle sehen wollten. Weil es das war, was er sein musste. Weil es richtig war. «
Die Charaktere sind wunderbar glaubhaft ausgearbeitet und auch die Beziehung entwickelt sich absolut glaubhaft und mit einer großen Portion Herzklopfen. Man kann selbst Nebencharaktere als reale Charaktere greifen. Die Handlungsweisen sind sehr stimmig und auch das Verhalten der Beteiligten der häuslichen Gewalt wird überzeugend dargestellt, das denke ich allerdings ohne mich damit professionell auszukennen. Zwar sind die Szenen Gänsehaut erregend schrecklich, aber man wird als Leser nie mit in die wirklich schlimmen Momente genommen, was ich eine gute Entscheidung für die Geschichte finde.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und führt gut durch die Geschichte. Es finden sich leider auch kleinere grammatikalische Fehler, über die der ansonsten wirklich gelungene Lesefluss dann hin und wieder stolpert. Wenn man einmal anfängt, will man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Eine gelungene Geschichte, die einen auf mehreren Ebenen bewegt. Und ein wichtiger Beitrag, um darauf hinzuweisen, dass häusliche Gewalt überall und in alle Richtungen vorkommen kann!

BLOGGERIN
BEWERTUNGSSYSTEM:
Es werden bis zu sechs Sterne vergeben. Der sechste Stern, soll ein Werk nur nochmal zusätzlich hervorheben und hat keine Bedeutung in Bezug auf Bewertungsskalen auf anderen Plattformen. Bei Fragen gerne an Tammy wenden. ^^
[Meine Top 5 Momente mit dir | Datum der VÖ: 25.05.2024]
© Coverdesign: Eve Flavian (adobe stock: Parilov und Ekaterina);
Unbezahlte Werbung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen