2. Mai 2025
2025

Cyberpunk-Hörspiel ›Neongrau‹ von Aki Mira

Dass man queere Geschichten auch hören kann, ist ja nichts Neues – aber hier haben wir etwas Besonderes für Euch: ein Hörspiel *gg! Vor ein paar Wochen ist der WDR an uns herangetreten, um uns zu fragen, ob wir einen Beitrag über das neue Cyberpunk-Hörspiel ›Neongrau‹ von Aki Mira posten können – und dem kommen wir gerne nach. ^^

»Aiki Miras Roman “Neongrau” vereint Science-Fiction mit Climate Fiction und Queer*Sci-Fi zu einer Near Future Cyberpunk-Erzählung, in der die nonbinäre Hauptfigur in einer nach dem Klimawandel überfluteten Stadt zwischen übermächtiger KI und menschlichem Verrat herausfinden muss, wer sie wirklich ist.
Als Sci-Fi-Autorx entwirft Aiki Mira Zukünfte: utopisch, politisch, queer. In Essays, Kurzgeschichten und Romanen verbindet Mira Science-Fiction mit Climate Fiction und Queer Fiction zu einer Literatur, die mit Blick auf unsere Gegenwart über die Zukunft schreibt.
In der ARD-Adaption als Hörspiel-Serie erwachen die Figuren, ihre Realitäten und Virtualitäten neu zum Leben – durch schnelle Dialoge und eine detailreiche, mehrschichtige Sound-Kulisse, zu der auch eine speziell dafür komponierte Musik gehört.

Aiki Mira hat mit ›Neongrau‹ einen mehrfach ausgezeichneten Roman mit Figurenportfolio geschaffen, in dem Geschlechtszuordnungen teils fluid sind. Auf diesem Roman basiert das Hörspiel.«

Zum Inhalt:
Hamburg im Post-Klimawandel, Anfang des 22. Jahrhunderts. Die Tech beherrscht die geflutete Stadt. Menschen überleben in schwimmenden Containern, während in der gigantischen Arena Gaming-Gladiatoren um Cash und Fame kämpfen. Zwischen übermächtiger KI und menschlichem Verrat muss die Hauptfigur Go Stuntboi Kazumi in einer dystopischen Zukunft herausfinden, wer sie wirklich ist.
Wer beherrscht das Spiel, das sich Leben nennt und wer ist nur Spielfigur? Aiki Miras preisgekrönte Near-Future-Science-Fiction verbindet Cyberpunk mit Coming-of-Age.

Das Hörspiel ist am 26.02.2025 erschienen und mit insgesamt 12 aufeinander aufbauenden Folgen als Audio-Podcast in der ARD Audiothek, bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer, RTL+, Amazon Music und allen gängigen Podcatchern zu hören.

Content:
– Gaming, Konsolen und Computerspiele
– Liebe, Sex und Erotik, Lebensberatung, Partnerschaft, LGBTQ+
– Netzwelt, Internetthemen
– Von der Klimakrise veränderte Zukunft

Allen Interessierten wünschen wir viel Spaß beim Entdecken dieses Hörspiels. ^^

Quelle und Copyright der Grafiken/Fotografien/Texte: WDR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um den Kommentar abzuschicken, ist die Angabe eines Nutzernamens und der E-Mailadresse erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Eine Speicherung der IP-Adresse erfolgt nicht.

Nutzer*innen, welche die Kommentarfunktion in Anspruch nehmen, erklären sich mit dem Absenden ihres Kommentars ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser mit dem gewählten Nutzernamen, dem entsprechenden Datum und der Uhrzeit unter dem jeweiligen Beitrag unseres Internetauftritts öffentlich lesbar sein wird.

ACHTUNG: Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, Emoticons in Kommentaren in Zeichenkürzel umzuwandeln, damit nicht unbeabsichtigt Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Ansonsten bleibt der Kommentar selbstverständlich unberührt.

Um einen Kommentar zu löschen oder zu korrigieren, wird gebeten, Kontakt mit der Website-Administration via info@wir-schreiben-queer.de aufzunehmen.
Aus Sicherheitsgründen wird der Kommentar erst sichtbar sein, wenn er von uns gesichtet, überprüft und manuell von uns freigeschaltet worden ist.