gut durchdacht – Stil: zusammenfassend – spannend – unausgereifte Emotionen-Darstellung
Eine kurze Geschichte über die Liebe, die manchmal so tief in uns schlummert, dass wir sie gar nicht bemerken.
»Ohne, dass ich es beeinflussen konnte, rannen mir die Tränen über das Gesicht. So oft hätte ich die Möglichkeit gehabt, ihm meine Liebe zu gestehen. Nun war es zu spät.«
Die Geschichte wird mit häufigen und sehr gut markierten Perspektivenwechseln erzählt. Man erlebt den Kampf gegen das Verbrechen durch die Augen zweier Polizisten. In ihrem Leben ändert sich alles, als sie zu einem Einsatz gerufen werden und einer der beiden schwer verletzt wird.
Die Geschichte ist gut durchdacht und vor allem von der kriminellen und polizeilichen Seite wird das Geschehen stimmig und spannend dargestellt. Auch wird in der Geschichte gut mit der Verletzung umgegangen. Sie und die Anpassungen des Lebens des Polizisten sind präsent, aber nicht im Fokus. Die Romanze konnte mich dahingegen nicht komplett überzeugen, da die Emotionen oft nicht fühlbar sondern nur akzeptierbar waren.
»Ich spürte, wie die Flammen sich durch den Stoff meiner Hose fraßen, der Schmerz schoss mir bis in den Kopf, raubte mir die letzte Luft mit einem unbändigen Schrei.«
Die Charaktere erhalten eine grobe und stimmige Beschreibung, doch fehlt hier der Tiefgang. Man hat das Gefühl grob zu wissen was die Leiteigenschaften der Charaktere sind. Wie als hätte man an einer Tafel ein paar Stichworte aufgeschrieben, aber alles dazwischen fehlt. Ich konnte dadurch zwar die Handlung und die Charaktere gut nachvollziehen, aber nicht mit ihnen fühlen. Die Handlung selbst konnte aber so gut überzeugen, dass ich das zwar bemerkt habe, mich das aber nicht abgeschreckt oder die Geschichte maßgeblich schlechter gemacht hat. Sie hätte einfach noch besser sein können.
Der Schreibstil ist knapp und nicht beschreibend. Er stellt Szenen sehr gut dar, doch fehlen auch hier die Details. Man kann sich die Szene grob vorstellen und die Handlung verstehen, aber es gibt keine Details die das Ganze mit Leben füllen. Man muss im Geiste selbst das Bild des Geschehens malen. Für die Charaktertiefe nachteilhaft war auch, dass teilweise wichtige Gespräche übersprungen wurden. So kann keine Nähe zu den Charakteren aufgebaut werden.
Es wirkt fast schon so als würde man als Leser nicht wirklich in der Geschichte sein, sondern mehr eine Zusammenfassung der Geschichte erhalten.
Insgesamt eine gute Geschichte, die ich auch gerne weiterlesen wollte. Sie war spannend und ich wollte wissen wie alles zusammenhängt, aber die Tiefe bzw. Nähe und das Verständnis für die Charaktere hat gefehlt.
BLOGGERIN
BEWERTUNGSSYSTEM:
Es werden bis zu sechs Sterne vergeben. Der sechste Stern, soll ein Werk nur nochmal zusätzlich hervorheben und hat keine Bedeutung in Bezug auf Bewertungsskalen auf anderen Plattformen. Bei Fragen gerne an Tammy wenden. ^^
[Ungeahnte Nähe: Dan und Luca | Datum der VÖ: 11.10.2024]
© Coverdesign: Morlin Lorenz (moonysky@gmx.de) ;
Unbezahlte Werbung.